Verantwortlich: Janine Scherrer
Bereitgestellt: 09.06.2022
Ausstellung
Im Foyer unseres Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit ein paar wenige Bilder aufzuhängen und so Kunst -und Kulturschaffenden eine Mini-Plattform zu bieten.
Wir durften schon einige Fotoaufnahmen, Quilts oder Gemälde ausstellen.
Wir durften schon einige Fotoaufnahmen, Quilts oder Gemälde ausstellen.
Für Wen
Die Ausstellung
- alle Künstler, welche unsere Werte untermalen sind willkommen
- soll 2 x im Jahr für ca. 3 Monate offen sein
- Eine faltbare, mobile Trennwand trägt die Galerie-Bilder, darum dürfen diese nicht zu dick
auftragen
- zeigt ein kurzes Portrait des Ausstellers, resp. der Ausstellerin.
- Verkauf möglich, muss aber nicht sein
- eine kleine Vernissage ist in Absprache möglich
- alle Künstler, welche unsere Werte untermalen sind willkommen
- soll 2 x im Jahr für ca. 3 Monate offen sein
- Eine faltbare, mobile Trennwand trägt die Galerie-Bilder, darum dürfen diese nicht zu dick
auftragen
- zeigt ein kurzes Portrait des Ausstellers, resp. der Ausstellerin.
- Verkauf möglich, muss aber nicht sein
- eine kleine Vernissage ist in Absprache möglich
Aktuell
Zuhause, auf Ausflügen und Reisen entdecken wir zahlreiche Motive in der Natur, in Gärten und auf Balkonen. Den Jahreszeiten Frühling und Sommer Rechnung tragend, habe ich für die Präsentation Blumen und Blüten gewählt. Neben Aufnahmen, welche unsere Aufmerksamkeit spontan in Anspruch nehmen, habe ich auch Bilder von Pflanzen hinzugefügt, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken und beim Vorübergehen häufig nur flüchtig wahrgenommen werden.
Einerseits leuchtet uns der Blütenkorb der Sonnenblume oder der Kelch der Feuerlilie nach dem Regen als spektakulärer Blickfang entgegen. Andererseits erschliessen sich uns ebenso bei näherer Betrachtung die besonderen Merkmale der kleinen, weniger auffallenden Blüten. Auf diese Weise prägen sich z. B. auch die Cherry-Tomate oder der Frühlingsenzian nachhaltiger in das Gedächtnis ein.
Die begrenzte Zahl der Bilder können die Vielfalt der Blumen nicht vollumfänglich wiedergeben; aber sie vermitteln uns anhand der Verschiedenheit der hier dargestellten Formen hierüber eine Ahnung.
Gemäss den Nummern an den Fotos sind die Blumen wie folgt aufgeführt:
1) Frühlingsenzian - Gentiana verna
2) Löwenzahn - Taraxacum sect. Ruderalia
3) Rose - Rosa (Romanze oder Pink Traumland)
4) Cherry-Tomate - Solanum lycopersicum var. cerasiforme
5) Feuerlilie - Lilium bulbiferum
6) Kapkörbchen - Osteospermum
7) Rote Seerose - Nymphaea lotus
8) Rose - Rosa (Allspice oder Lisa)
9) Margerite - Chrysanthemum leucanthemum
10) Sonnenblume - Helianthus annuus
Die Fotos können nach der Ausstellung zum Preis von CHF 80.00 pro Exemplar gekauft werden. Nach dem Abzug der Selbstkosten habe ich den Erlös aus dem Verkauf als Spende für die Arbeit von der Gruppe Horizont bestimmt.
Hans-Joachim Scherer
Vielen Dank Hans Joachim für diese wunderbare Sichtweise
Die Kirchenpflege
Einerseits leuchtet uns der Blütenkorb der Sonnenblume oder der Kelch der Feuerlilie nach dem Regen als spektakulärer Blickfang entgegen. Andererseits erschliessen sich uns ebenso bei näherer Betrachtung die besonderen Merkmale der kleinen, weniger auffallenden Blüten. Auf diese Weise prägen sich z. B. auch die Cherry-Tomate oder der Frühlingsenzian nachhaltiger in das Gedächtnis ein.
Die begrenzte Zahl der Bilder können die Vielfalt der Blumen nicht vollumfänglich wiedergeben; aber sie vermitteln uns anhand der Verschiedenheit der hier dargestellten Formen hierüber eine Ahnung.
Gemäss den Nummern an den Fotos sind die Blumen wie folgt aufgeführt:
1) Frühlingsenzian - Gentiana verna
2) Löwenzahn - Taraxacum sect. Ruderalia
3) Rose - Rosa (Romanze oder Pink Traumland)
4) Cherry-Tomate - Solanum lycopersicum var. cerasiforme
5) Feuerlilie - Lilium bulbiferum
6) Kapkörbchen - Osteospermum
7) Rote Seerose - Nymphaea lotus
8) Rose - Rosa (Allspice oder Lisa)
9) Margerite - Chrysanthemum leucanthemum
10) Sonnenblume - Helianthus annuus
Die Fotos können nach der Ausstellung zum Preis von CHF 80.00 pro Exemplar gekauft werden. Nach dem Abzug der Selbstkosten habe ich den Erlös aus dem Verkauf als Spende für die Arbeit von der Gruppe Horizont bestimmt.
Hans-Joachim Scherer
Vielen Dank Hans Joachim für diese wunderbare Sichtweise
Die Kirchenpflege
nächste Daten
Bitte melden sie sich um einen geeigneten Termin finden können.
Ich freue mich auf ihren persönlichen Farbtupfer in unserer Kirchgemeinde.
Ich freue mich auf ihren persönlichen Farbtupfer in unserer Kirchgemeinde.