Verantwortlich: Lukas Zünd
Bereitgestellt: 20.12.2024
Taufe
Was ist die Taufe?
Alle christlichen Kirchen kennen die Praxis der Taufe. Die Taufe ist Zeichen für die Aufnahme eines Kindes oder einer erwachsenen Person in die kirchliche Gemeinschaft. Aber sie ist noch mehr als das: Die reformierte Kirche versteht sie als ein Sakrament, d.h. als heiliges Zeichen, in dem Gott wirksam ist, um seine Gemeinde zu bilden. In der Taufe bestätigt Gott den neuen Bund, den er mit seinem Volk geschlossen hat durch den Tod von Jesus. Die Taufe ist neben dem Wort Gottes und dem Abendmahl ein Mittel Gottes, um dem sündigen Menschen die Gnade Gottes zugänglich zu machen.
Bitte lesen Sie mehr auf unserer » Infoseite zur Taufe.
Bitte lesen Sie mehr auf unserer » Infoseite zur Taufe.
Vorgehen
Für alle Anfragen, welche Taufe (oder Segnungsfeier) betreffen, ist das Pfarramt zuständig. Bei einer Kindertaufe kommt immer einer der Pfarrer für ein Taufgespräch zu den Eltern nach Hause. Im Falle der Taufe von Jugendlichen oder Erwachsenen wird einer der Pfarrer die Taufanwärter individuell vorbereiten auf die Taufe.